Die Stie-Alm mit eigener Käserei ist eine ganz besondere Alm mitten im Wandergebiet Brauneck. Wir sind in 30 Minuten über einen einfachen Wanderweg von der Bergstation der Brauneck Bahn zu erreichen. 60 Kilometer südlich von München ist die Stie-Alm mit Übernachtung ein perfekter Ausgangsort für zahlreiche Wanderungen.
Verweilen und Kraft tranken inmitten einer Almlandschaft
Bei uns ist Gemütlichkeit und bayerische Lebensfreude zu Hause. Die seit 1917 von der Familie Obermüller bewirtschaftete Alm knarzt und erzählt eine Geschichte. Die Geschichte über das Leben inmitten der wunderschönen aber oft auch rauen Berge.
Erlebe die Berge
Spüre den Barfußpfad; Erfrische dich im Kneipbecken; Atme durch im Kräutergarten; Gönn dir einen Moment der Ruhe an unserer Herz-Jesu-Kapelle. Erklimme den Aussichtsfelsen beim Steinbock; Genieße ein Stück selbstgemachten Käse; Schlafe über dem Alltag – eine Nacht auf der Alm; Schmecke unsere Leidenschaft fürs kochen; Nimm dir Zeit für unsere Wohlfühl-Lounge.
Anreise über Lenggries & Brauneck Bergbahn Kostenlose Parkmöglichkeiten an der Brauneck Bergbahn, auch über Nacht
Kartenkauf an der Talstation möglich (Preise)
Von der Bergstation über Panoramaweg (Nr. 1) Dauer: 35 Minuten Schwierigkeit: Einfache Wanderung entlang des Forstweges Ausgangspunkt: Bergstation Brauneck Bergbahn Besonderheit: Gut ausgebauter Forstweg mit zwei kurzen steilen Passagen
Anreise über Wegscheid
Kostenlose Parkmöglichkeiten beim Jaudenstadl in Wegscheid, auch über Nacht
Zustieg nur zu Fuß möglich
Brauneck über Wegscheid (Jauden Stadl – Kotalm – Florianshütte – Stie-Alm) Dauer: 2,5 h Schwierigkeit: Einfache Wanderung auf Forstwegen und guten Steigen Ausgangspunkt: Parkplatz Jauden Stadl Wegscheid / Lenggries Besonderheit: Wanderung durch Wald und Wiesen mit vielen Einkehrmöglichkeiten
Kleiner Höhenweg
Dauer: 2,0 h Schwierigkeit: einfache Wanderung auf Forstwegen und Wanderpfaden Besonderheit: Vorbei am Gleitschirmflieger Startplatz und markanten Steinbock Einkehr auf dem Weg: Brauneck Gipfelhaus, Quenger Alm
Großer Höhenweg Brauneck Gipfel – Schrödelstein – Vorderer Kirchstein – Latschenkopf – Stie-Alm Dauer: 2,5 h Schwierigkeit: gut begehbarer Wanderpfad mit ausgewiesenen Stellen, die Trittsicherheit erfordern Ausgangspunkt: Bergstation Brauneck Bergbahn Besonderheit: Wanderung für Gipfelsammler Karte ansehen
Großer Rundweg
Latschenkopf – Vorderer Kirchstein – Stangeneck – Brauneck Gipfel – Panoramaweg Dauer: 3,5 h Schwierigkeit: gut begehbarer Wanderpfad mit ausgewiesenen Stellen, die Trittsicherheit erfordern Besonderheit: einmalige Fernsicht in die Alpen, Starnberger See, München, Gebirgspanorama vom Wendelstein zur Zugspitze Einkehr auf dem Weg: Brauneck Gipfelhaus
Benediktenwand Dauer: 6 h Schwierigkeit: nur für geübte und ausdauernde Wanderer Besonderheit: eindruckvollste Wanderung im Tölzer Land, durch Drahtseile gesicherte Stellen, bei Nässe wg. Abgegriffener Steine rutschig Einkehr auf dem Weg: keine
Wir führen eine junge, heimatverbundene Küche und arbeiten mit allem, was die Natur und die Jahreszeiten zu bieten haben: Pilze, Kräuter und Wildpflanzen. Aus diesem Grund bieten wir keine Standartkarte an, sondern eine täglich wechselnde Karte mit immer frischen aber auch herzhaften und deftigen Gerichten. Bei uns auf der Alm kann es vorkommen, dass das ein oder andere Schmankerl mal ausverkauft ist. Wir versuchen in nicht zu großen Mengen vorzukochen, somit garantieren wir Frische und müssen am Ende des Tages keine Lebensmittel wegwerfen.